· Wir helfen, indem wir für die Betroffenen einfach nur da sind, Zeit für sie haben. · Wir helfen zu verstehen, Gefühle zu haben, Gefühle zeigen zu dürfen. · Wir kümmern uns um das Unangenehme, das Ungewohnte, das Lästige. · Wir haben ein offenes Ohr, ein offenes Herz, keine Erwartungen. · Wir helfen unentgeltlich. · Wir helfen jedem in der Nähe des Todes, unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder Weltanschauung. · Wir unterstützen und respektieren Angehörige, Pflegekräfte, Ärzte und Seelsorger in ihren Aufgaben. · Wir unterliegen der gleichen Schweigeverpflichtung wie die berufsmäßigen Helfer.
Ihr erster Ansprechpartner für Hilfe: Büro Haus St. Josef Am Feldkamp 17, Salzbergen ab dem 01.07.2023 Familienzentrum Salzbergen Bahnhofstr.3 48499 Salzbergen Damit ändert sich auch unsere Telefonnummer: 05976 48197-82 Bürozeiten Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr Freitag: 09.00 – 11.00 Uhr
Koordinator Christof Schade Bereitschaftshandy
Stellvertreter/in Maria Winnemöller
05976-48197-82 (Büro) 0151-57676318
Tel.: 05976-2125
Elisabeth Haus Lange Str. 23, Emsbüren Sprechtag jeden letzten Freitag im Monat 11.30 – 12.30 Uhr