Begleitung in der letzten Lebensphase - ein besonderes Ehrenamt
Schauen Sie sich das Video an:
https://youtu.be/trUhDnuQX6s
Wir gedenken des verstorbenen Helmut Heitz
Im Juni 2019 verabschiedeten wir Helmut Heitz als Vorsitzenden des Hospizvereins. Er wollte sich nach langen Jahren aus dieser Arbeit zurückziehen, um kürzer zu treten. Seit der Gründung des Hospizteams Abendstern e.V. im Jahre 2003 war er aktives Mitglied. Nachdem der damalige Vorsitzende 2005 weggezogen war, stand der Verein vor einer schwierigen Situation. Helmut erklärte sich bereit zur Kandidatur und wurde neuer Vorsitzender. Diese Aufgabe betrachtete er damals – nach seinen eigenen Worten – als eine Herausforderung. In vielfältiger Weise engagierte er sich für die unterschiedlichen Aufgaben und Bereiche des Hospizvereins, damit dieser wachse und bekannter werde: in der Förderung von Ausbildung und Begleitung der ehrenamtlichen Sterbe-Begleiterinnen, in den regelmäßigen Treffen der Ehrenamtsrunde, in der Unterstützung der entstehenden Gruppe zur Trauerbegleitung, – aus der später das Trauercafé erwuchs, – und in dem Bemühen um ein sicheres materielles Fundament für unsere Hospizarbeit. Dem Gedenken der begleiteten Verstorbenen widmete er sich sowohl in seinem Dienst als Diakon wie auch bei den jährlichen Gedenkgottesdiensten, die er häufig auch selber leitete. Dazu gehörten für ihn auch die ökumenischen Kontakte zu den anderen Konfessionen und deren Pastoren und sein Tätigkeit als Notfallseelsorger.
In der Öffentlichkeit gab er dem Hospizverein bei verschiedensten Gelegenheiten „Gesicht und Stimme“, nicht nur in der Presse, sondern auch bei der Übergabe von Spenden und Treffen mit Förderern. Auch bei unseren regelmäßigen gemütlichen Treffen mit der Ehrenamtsrunde, bei denen er so manches Mal mit Lied und Gitarre zum frohen Zusammensein beitrug, war er ein tragender Fels, ein Freund und treuer Wegbegleiter. 2019 gab er den Vorsitz ab und unterstützte uns aus dem Hintergrund. Sein plötzlicher Tod hat viele von uns sehr getroffen. Wir haben bei unserer kleinen Feier mit Pastor Droste auf dem Friedhof seiner gedacht, – in Trauer, aber auch großer Dankbarkeit. Wir alle, Ehrenamtliche, Beirat und Vorstand, werden ihn nicht vergessen. (M.H.)

LebensLieder 22.10.2021

Aus MV vom Ein Zusammenspiel aus Bild, Klang und Wort (mv-online.de)
WETTRINGEN
Ein Zusammenspiel aus Bild, Klang und Wort
Künstlerin Ada Klar aus Wettringen eröffnet ihre Ausstellung im Bauwagen an der Villa Jordaan
von Elvira Meisel-Kemper