Ambulantes Kinderhospiz
Wir unterstützen Kinder, Judendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien.
Werden Sie Teil unseres Teams und schenken Sie wertvolle Momente.
Die ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit unseres Vereins steht vordergründig für die Begleitung und Unterstützung im Alltag zu Hause.
Das erfolgt möglichst ab der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung, im Leben und Sterben.
Unsere ehrenamtlichen Kinderhospizmitarbeiter stehen kontinuierlich für die praktische Unterstützung im Alltag zu Hause und für Gespräche zur Verfügung.
Ziel unserer Arbeit ist es, die Lebensqualität der betroffenen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihre Familien zu unterstützen bzw. zu entlasten.
Wir orientieren uns an den Fähigkeiten sowie den daraus entstehenden Bedürfnissen und Interessen der erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Das Erfahrungswissen aller Familienmitglieder ist dabei eine große Stütze.
Wir begleiten mit Partnerschaftlichkeit und Integration.
Hier steht eine Rezension
– Maxime Musterfrau
Hier steht eine Rezension
– Maxime Musterfrau
Hier steht eine Rezension
– Maxime Musterfrau
Hier steht eine Rezension
– Maxime Musterfrau
1
Ein vertrauliches Gespräch, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen.
2
Gemeinsam planen wir eine Begleitung, der Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
3
Unsere qualifizierten Ehrenamtlichen begleiten Sie auf dem Weg.
Koordinator
Koordinator
Koordinator
Koordinator
Koordinator
Koordinator
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Was genau ist die Aufgabe des Hospiz-Teams Abendstern e.V.?
hier die Antwort
Hospiz-Team Abendstern e.V.
im Familienzentrum, Salzbergen
Bahnhofstraße 3, 48499 Salzbergen
Koordinator
Trauerbegleitung
Bürozeiten
im Familienzentrum, Salzbergen
Bahnhofstraße. 3, 48499 Salzbergen
Mittwochs 15.00 – 17.00 Uhr
Freitags 9.00 – 11.00 Uhr
Sprechzeiten
im Elisabeth-Haus, Emsbüren
Lange Straße 23, 48488 Emsbüren
Jeden letzten Freitag im Monat
von 11.30 – 12.30 Uhr
Ihre Spende hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir stellen gerne eine Spendenquittung aus.
Sie ermöglichen uns mit ihrer Spende, dort zu sein, wo wir gebraucht werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Spendenkonto:
Volksbank Süd-Emsland eG
IBAN: DE34 2806 9994 0250 6211 00
BIC: GENODEF1SPL
© 2023 Hospiz-Team Abendstern – Salzbergen e.V.